So. 15.04.2018  11:00–12:30 Uhr

Rundgang über das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers am Falkenbergsweg

Zu einem Rundgang über das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers am Falkenbergsweg lädt der Freundeskreis KZ- Gedenkstätte Neuengamme e.V. in Kooperation mit dem Süderelbe-Archiv am Sonntag, 15. April 2018, 11.00 Uhr ein. Heiner Schultz führt über das ehemalige Lagergelände und berichtet über den Lageralltag und die Zwangsarbeit der 500 jüdischen Frauen in Neugraben und Umgebung. Am 15. April 1945 wurden die noch lebenden Frauen des Lagers Neugraben, eines der 86 Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme, im Vernichtungslager Bergen- Belsen von englischen Truppen befreit. Wie viele der Frauen in den letzten Tagen getötet wurden oder nach der Befreiung starben ist nicht bekannt.

Treffpunkt: 11.00 Uhr Bushaltestelle Neugrabener Heideweg

Veranstalter
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Süderelbe-Archiv
Referent
Karl-Heinz Schultz, Initiative Gedenken in Harburg
Ort
HVV-Bushaltestelle Neugrabener Heideweg
Falkenbergsweg, 21149 Hamburg

Zur Übersicht